Campaign-Booster
Diese sechs Schweizer Projekte sind dabei
17.07.2025
Mit dem «Campaign Booster» lanciert SWISS FILMS eine Marketing-Initiative zur Stärkung der Sichtbarkeit des Schweizer Films im heimischen Markt. Sechs Schweizer Filme wurden dafür ausgewählt. Im SWISS FILMS Talk in Locarno sprechen wir über drei anstehende Release Kampagnen.
Für den ersten Open Call “Campaign Booster” sind 23 Schweizer Projekte eingegangen. Auf Basis vorgängig festgelegter Auswahlkriterien (Siehe Ausschreibung Open Call) sowie auf Empfehlung der dänischen Marketing Expertin Sanne Juncker Pedersen (Danish Film Institute) wurden publikumswirksame und vielversprechende Projekte ausgewählt. SWISS FILMS hat sich für eine Kooperation rund um diese sechs Filmstarts entschieden:
À BRAS-LE-CORPS
Spielfilm unter der Regie von Marie-Elsa Sgualdo. Eine schweizerisch-belgisch-französische Koproduktion: Box Productions, RTS Radio Télévision Suisse. Schweizer Verleih: Outside the Box.
EWIGI LIEBI
Spielfilm unter der Regie von Pierre Monnard. Produktion: Zodiac Pictures, SRF Schweizer Radio und Fernsehen, SRG SSR. Schweizer Verleih: DCM Stories.
HALLO BETTY
Spielfilm unter der Regie von Pierre Monnard. Produktion: C-FILMS, SRF Schweizer Radio und Fernsehen, SRG SSR, CH Media. Schweizer Verleih: Ascot Elite.
KALARI KID
Dokumentarfilm unter der Regie von Maria Kaur Bedi und Satindar Singh Bedi. Produktion: First Hand Films, Spirited Heroine Productions. Schweizer Verleih: First Hand Films.
LOVE ROULETTE
Spielfilm unter der Regie von Chris Niemeyer. Eine schweizerisch-österreichische Koproduktion: tellfilm. Schweizer Verleih: Filmcoopi Zürich.
MARY ANNING
Animationsfilm unter der Regie von Marcel Barelli. Eine schweizerisch-belgische Koproduktion: Nadasdy Film, RSI Radiotelevisione svizzera. Schweizer Verleih: Outside the Box.
SWISS FILMS Talk in Locarno (7. August 2025, 13:00 Uhr, Campari Lounge)
Im SWISS FILMS Talk in Locarno stellen Marketing Expert:innen drei der sechs geplanten Releasekampagnen des Campaign Boosters kurz vor. Gemeinsam erörtern wir die Frage, wie Schweizer Filme ein grösseres Publikum erreichen können. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch mit kleinem Umtrunk statt.
Inlandpromotion
Der «Campaign Booster» ist eine Marketing-Initiative von SWISS FILMS und Teil des Pilotprojekts «Inlandpromotion», welches SWISS FILMS im Auftrag des Bundesamtes für Kultur BAK umsetzt. Ziel des Pilots ist es, die Sichtbarkeit des Schweizer Films im Inland zu stärken, ein grösseres Publikum zu erreichen und dieses künftig gezielter für neue Schweizer Filme begeistern zu können.
In enger Kooperation mit der Branche lanciert SWISS FILMS nationale B2C-Marketing-Kooperationen rund um publikumswirksame Schweizer Filme, Serien oder Talente. Zugleich sucht SWISS FILMS Kooperationen mit engagierten Partner:innen, die bereit sind, sich für die Schweizer Filmkultur und Geschichten aus der Schweiz einzusetzen. Ein kleines, neu aufgebautes Team bei SWISS FILMS setzt diese Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteur:innen um. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden wiederum der ganzen Branche zur Verfügung gestellt.