Vier Schweizer Filme am Sarajevo Film Festival

11.08.2009

Das 15. Sarajevo Film Festival, welches vom 12. bis 20. August 2009 in der Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina stattfindet, präsentiert vier Schweizer Filme und Koproduktionen. Der von der jurassischen Firma Prince Film mitproduzierte Film «Ordinary People» des serbischen Regisseurs Vladimir Perisic ist einer der zehn Filme im Rennen für den Preis «Heart of Sarajevo» des Besten Spielfilms.
Der Spielfilm «Un autre homme» von Lionel Baier läuft im Panoramaprogramm während der Dokumentarfilm «Dirty Paradise» von Daniel Schweizer anlässlich einer Spezialvorführung gezeigt wird, welche auf seine Uraufführung am 62. Filmfestival Locarno folgt. Ausserdem ist in der Reihe «Stories on Human Rights», welche als Kollektivwerk von 24 Cineasten 22 dreiminütige Kurzfilme umfasst und den 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gewidmet ist, ein Beitrag («I Drink Your Bathwater») der Schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist zu sehen. Ihr erster Spielfilm «Pepperminta» ist an die 66.Mostra di Venezia eingeladen.



Der mit Spielfilmen bestückte Wettbewerb des Sarajevo Film Festival ist eine der wichtigsten Plattformen des südosteuropäischen Filmschaffens. Preise im Wert von insgesamt 50'000 Euro werden an dieser Veranstaltung vergeben. Andrea Staka gewann 2006 den mit 25'000 Euro dotierten Hauptpreis «Heart of Sarajevo» mit ihrem Erstlingsfilm «Das Fräulein».




Genf, 11. August 2009
Newsletter