Toronto / San Sebastian
Schweizer Premieren dies- und jenseits des Atlantiks
03.09.2025
Mit Toronto International Film Festival TIFF (4.-14. September) und dem San Sebastian International Film Festival (19.-27. September) zeigen zwei der wichtigsten Herbstfestivals Schweizer Weltpremieren: LAUNDRY von Zamo Mkhwanazi läuft in der Sektion TIFF Discovery, während THE CURRENTS von Milagros Mumenthaler sogar an beiden Festivals zu sehen ist.
THE CURRENTS (LAS CORRIENTES) von Milagros Mumenthaler feiert seine Weltpremiere in der Sektion TIFF Platform. 10 Filme sind im Rennen um den Platform Award, der von einer internationalen Jury vergeben wird. Der Film begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit einer argentinischen Modedesignerin, die nach einem traumatischen Ereignis verändert aus der Schweiz nach Buenos Aires zurückkehrt.
THE CURRENTS ist Mumenthalers dritter Spielfilm und ist wie ihre früheren Filme eine schweizerisch-argentinische Koproduktion von Alina film in Genf (Eugenia Mumenthaler, David Epiney), RTS Radio Télévision Suisse und Ruda cine in Buenos Aires.
Die schweizerisch-südafrikanische Koproduktion LAUNDRY (UHLANJULULO) von Zamo Mkhwanazis läuft als Weltpremiere im Discovery-Programm. Der erste Langfilm der Regisseurin spielt 1968 in Johannesburg unter dem Apartheit-Regime und erzählt von einem jungen Mann, der darum kämpft, die Wäscherei seiner Familie zu retten und gleichzeitig seinen eigenen Weg zu finden. LAUNDRY wurde von Akka Films Genf (Philippe Coeytaux) mit Kude Media, Johannesburg, und RTS Radio Télévision Suisse produziert.
Zum Interview mit der Regisseurin
Im Programm TIFF Centrepiece ist MEMORY OF PRINCESS MUMBI von Damien Hauser zu sehen, der kurz zuvor in Venedig in den Giornate degli Autori Premiere feierte.
Peter Mettlers «Opus magnus»
Als dritte Weltpremiere in Toronto präsentiert Peter Mettler seinen essayistischen Dokumentarfilm WHILE THE GREEN GRASS GROWS: A DIARY IN SEVEN PARTS in der Sektion TIFF Docs. Das siebenstündige filmische Tagebuch beschreibt das TIFF als «Opus magnum des visionären Dokumentarfilmers … ein innovatives, intimes, interkontinentales Epos.»
Ein früherer Film bestehend aus den Teilen 1&6 wurde am Visions du Réel in Nyon und dem RIDM in Montreal mit dem Grand Prix ausgezeichnet und erhielt am DOK Leipzig die Goldene Taube. Produziert wurde der Film von maximage in Zürich (Cornelia Seitler, Brigitte Hofer) mit Mettlers Produktionsfirma Grimthorpe Film, Toronto.
Die Schweizer Schauspielerin und César-Preisträgerin Ella Rumpf ist am TIFF im Film COUTURE an der Seite von Angelina Jolie sowie den französischen Schauspielstars Louis Garrel und Vincent Lindon zu sehen. Der US-französische Film von Alice Winocour spielt im Pariser Modemilieu.
Europe! Hub der EFP
SWISS FILMS ist Teil des EUROPE! Hub der European Film Promotion EFP, der zentralen Anlaufstelle der europäischen Filmindustrie im Rahmen des Industry-Programms.
Um die Sichtbarkeit des europäischen Kinos auf dem nordamerikanischen Markt zu stärken, legt EFP einen Fokus auf 13 europäische Filme, die im Festivalprogramm laufen. Darunter auch auf THE CURRENTS, der vom World Sales Luxbox vertreten wird.
Am Filmfestival von San Sebastian
Am renommierten Filmfestival von San Sebastian läuft THE CURRENTS in der Official Selection als Europa-Premiere – bereits die dritte Einladung der Regisseurin Milagros Mumenthaler an dieses wichtige spanische Festival.
Als zweite Schweizer Produktion am SSIFF ist der preisgekrönte Kurzfilm MOM DANCES (MAMAN DANSE) der ECAL-Absolventin Mégane Brügger zu sehen. Dieser läuft in der Sektion NEST, dem internationalen Wettbewerb für Kurzfilme von Studierenden.