SWISS FILMS Stiftungsrat

Bakel Walden und Nicolas Steiner neu gewählt

26.06.2024

Bakel Walden und Nicolas Steiner sind neu Mitglied im Stiftungsrat von SWISS FILMS. Sie bringen eine breite Expertise im Bereich Medien, Streaming und Film mit und sind in der Audiovisions-Branche national und international breit vernetzt.

Der Stiftungsrat von SWISS FILMS hat zwei neue Stiftungsratsmitglieder gewählt. Bakel Walden und Nicolas Steiner nehmen ab 2024 Einsitz im achtköpfigen SWISS FILMS Stiftungsrat.
 
Bakel Walden ist Mitglied der SRG-Geschäftsleitung und Direktor des Bereichs Entwicklung und Angebot. Der erfahrene Medien- und Broadcast-Spezialist hat in verschiedenen Funktionen in der Programmplanung und Entwicklung internationaler Medienunternehmen gearbeitet. Bei der SRG ist er unter anderem für die Entwicklung und den Unterhalt der Streaming-Plattform Play Suisse verantwortlich. Darüber hinaus hält er mehrere Mandate, u.a. als Stiftungsrat der «Fondation pour la création numérique», als Vorsitzender der Eurovision Song Contest Reference Group sowie als Verwaltungsrat von Mediapulse.
 
Nicolas Steiner ist ein international mehrfach ausgezeichneter Regisseur, Autor und Filmproduzent. Für seinen Kinofilm ABOVE AND BELOW wurde der Walliser 2016 zweifach mit dem Deutschen Filmpreis und dreifach mit dem Schweizer Filmpreis ausgezeichnet. Steiner studierte in Dänemark (European Film College) und Deutschland (Filmakademie Baden-Württemberg) und war Fulbright-Stipendiat am San Francisco Art Institute und Artist in Residence in Brooklyn, NY. Für Netflix produzierte Steiner die in 194 Ländern und 36 Sprachen erschienene Original-True-Crime-Serie DIG DEEPER: THE DISAPPEARANCE OF BIRGIT MEIER. Aktuell arbeitet er als Regisseur an der schweizerisch-deutschen Koproduktion DO YOU BELIEVE IN ANGELS, MR DROWAK (Arbeitstitel) unter anderem mit Luna Wedler, Karl Markovics und Lars Eidinger.
 
Catherine Mühlemann, Stiftungsrats-Präsidentin von SWISS FILMS: «Wir freuen uns sehr, mit Bakel Walden und Nicolas Steiner zwei national wie international erfahrene Spezialisten mit ausgewiesener fachlicher und strategischer Expertise an Board zu haben».

HC Vogel und Luc Schaedler, beide seit 2012 im SWISS FILMS Stiftungsrat, verliessen das Gremium per Anfang März auf Grund der Amtszeitbeschränkung. SWISS FILMS bedankt sich herzlich bei beiden für ihr langjähriges Engagement für das Schweizer Filmschaffen.

Die Stiftung SWISS FILMS ist die Promotionsagentur für den Schweizer Film. Im Auftrag des Bundesamtes für Kultur stärkt SWISS FILMS die internationale Verbreitung von Schweizer Filmen mit Unterstützungsmassnahmen, Promotionsaktivitäten und kommunikativen Massnahmen.

SWISS FILMS Stiftungsrat

Newsletter