Lire biographie en anglais
Paul was born in Bern. As part of his diagnosis on the autism spectrum (ASD), film is his "specialty". In 2016, he began writing and realizing short film scripts and executing commissioned films. He combines his great passion for film with his openness to minorities. This is shown in his first short feature film SANS PAPIERS. The short film was nominated for the German Human Rights Film Award 2018, among others. In the feature film MAD HEIDI, he was used as a stage in script continuity due to his "strong sense of detail" (ASS). This was followed by various assignments as continuity in short films, feature films and series as well as completing the full-time course in script continuity in Berlin and further film training. He is also a member of the SSFV, Suissimage, Bern Für den Film and the Swiss Fiction Movement (SFM).
Lire biographie en allemand
Paul ist gebürtiger Berner. Im Rahmen seiner Diagnose im Autismus Spektrum (ASS) ist Film sein «Spezialgebiet». 2016 begann er mit Schreiben und Realisieren von Kurzfilmdrehbüchern und dem Ausführen von Auftragsfilmen. Seine grosse Leidenschaft «Film» kombiniert er mit seiner Offenheit für Minderheiten. Dies zeigt sein erster Kurzspielfilm SANS PAPIERS. Der Kurzfilm wurde unter anderem für den Deutschen Menschenrechtsfilmpreis 2018 nominiert. Beim Spielfilm MAD HEIDI wurde er aufgrund seines «ausgeprägten Sinn für Details» (ASS) als Stage in Script Continuity eingesetzt. Daraufhin folgten diverse Einsätze als Continuity bei Kurz-, Spielfilmen und Serien sowie das absolvieren des Vollzeitslehrgang in Script Continuity in Berlin und weiteren filmischen Ausbildungen. Zudem ist er Mitglied beim SSFV, Suissimage, Bern Für den Film sowie Swiss Fiction Movement (SFM).