SWISS FILMS blickt auf ein aktives Jahr zurück
04.07.2008
Der Stiftungsrat von SWISS FILMS zieht eine positive Jahresbilanz: Im Dienste der Branche und der Auftraggeber entwickelt sich SWISS FILMS weiter und kombiniert bewährte Instrumente mit neuen Angeboten. In dem vom Stiftungsrat am 4. Juli 2008 verabschiedeten Leitbild sind Ziele, Werte und Visionen der Stiftung festgehalten. Die Stiftungsratspräsidentin Josefa Haas stellt fest: ”SWISS FILMS erfüllt heute ihren Auftrag mit einem aufmerksamen Blick in die Zukunft.”
Im Juni 2007 hatte sich die Stiftung SWISS FILMS neu konstituiert. Die auf einer mehr als dreissigjährigen Tradition gründende Promotionsagentur erhielt eine neue rechtliche Grundlage und einen personell neu zusammengesetzten Stiftungsrat. Ihm gehören an: Josefa Haas (Präsidentin), Matthias Brütsch, Alberto Chollet, Stefan Haupt, Frédéric Maire, Pierre-Alain Meier, Christof Neracher, Denis Rabaglia und Monika Weibel. Er bringt seine Erfahrungen und Kompetenzen in die strategische Entwicklung von SWISS FILMS ein und stellt die Rahmenbedingungen für das Team sicher, damit es die Leistungsvereinbarung mit dem Bundesamt für Kultur und mit Pro Helvetia optimal erfüllen und die Kommunikations- und Promotionsleistungen für Schweizer Filme professionell erbringen kann. Mit dem Leitbild (siehe Download Leitbild) steht SWISS FILMS nun ein Instrument zur Verfügung, dass die Positionierung, Grundhaltung und Perspektiven der Organisation definiert.
Promotion bedeutet für SWISS FILMS Verbreitung, kulturelle Vermittlung, Vernetzung und Verstärkung des Schweizer Filmschaffens. Die Filmpromotionsagentur gründet auf der Überzeugung, dass die einzelnen Filmschaffenden und Filme von der Verbindung kommerzieller Vertriebsförderung und kultureller Vermittlung sowie von einem gemeinsamen Auftritt im In- und Ausland profitieren. “SWISS FILMS setzt sich das ambitiöse Ziel, den Schweizer Film auf den internationalen Bühnen bestehen und aufscheinen zu lassen”, ergänzt Direktor Micha Schiwow. Das gelingt in erster Linie an Festivals in der ganzen Welt, wo kurze und lange Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme Präsenz markieren, und beim Vertrieb, wo der 2007 eingeführte Exportförderungsfonds mit einer markanten Steigerung der ausländischen Kinostarts auf Anhieb seine Früchte trägt (siehe Download Jahresbericht 2007).
Zürich, 4. Juli 2007
Leitbild
Jahresbericht 2007
Promotion bedeutet für SWISS FILMS Verbreitung, kulturelle Vermittlung, Vernetzung und Verstärkung des Schweizer Filmschaffens. Die Filmpromotionsagentur gründet auf der Überzeugung, dass die einzelnen Filmschaffenden und Filme von der Verbindung kommerzieller Vertriebsförderung und kultureller Vermittlung sowie von einem gemeinsamen Auftritt im In- und Ausland profitieren. “SWISS FILMS setzt sich das ambitiöse Ziel, den Schweizer Film auf den internationalen Bühnen bestehen und aufscheinen zu lassen”, ergänzt Direktor Micha Schiwow. Das gelingt in erster Linie an Festivals in der ganzen Welt, wo kurze und lange Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme Präsenz markieren, und beim Vertrieb, wo der 2007 eingeführte Exportförderungsfonds mit einer markanten Steigerung der ausländischen Kinostarts auf Anhieb seine Früchte trägt (siehe Download Jahresbericht 2007).
Zürich, 4. Juli 2007
Leitbild
Jahresbericht 2007