Impact Accelerator

Mit der Pilotmassnahme «Impact Accelerator» unterstützen wir internationale Impact-Kampagnen von ausgewählten Schweizer Projekten im Bereich des sozialen Wandels finanziell und mit Expertise.

Wie erreichen Filme abseits klassischer Vertriebskanäle ein möglichst grosses Publikum, welches an spezifischen Themen im Bereich des sozialen Wandels interessiert ist?

ZIELE DES IMPACT ACCELERATORS

  • Unterstützung der internationalen Impact-Kampagnen und unkonventioneller Vertriebskanäle, mit dem Anspruch, den sozialen Wandel voranzutreiben.
  • Vernetzung von Schweizer Produzierenden mit internationalen Partner:innen im Bereich Impact Campaigning
  • Erweiterung und Vermittlung der Expertise von Schweizer Produzierenden

Mit der 2022 neu entwickelten Pilotmassnahme im Bereich des «Impact Campaigning» will SWISS FILMS zielgruppenorientierte, innovative Vertriebsstrategien unterstützen. In einer ersten Phase (2022-23) wurden die Kampagnen von drei Projekten mit total CHF 30’000 über zwei Jahre unterstützt, die unterschiedliche gesellschaftliche Diskurse anstossen.

Seit Frühling 2024 arbeitet SWISS FILMS dazu mit The StoryBoard Collective zusammen. Die Genfer Organisation unterstützt Projekte, welche sich mit audiovisuellem Storytelling für soziale Transformation einsetzen.

Nach einem Open Call haben SWISS FILMS und The StoryBoard Collective gemeinsam drei Projekte ausgewählt, welche im Rahmen des Impact Accelerator von 2024 bis 2025 unterstützt werden. Neben der finanziellen Unterstützung und der Expertise von The StoryBoard Collective erhalten die Projektverantwortlichen einen Workshop sowie ein Follow-up Coaching mit der Impact Produzentin Vivian Schroeder (Gründerin Good Pitch, Ko-Leiterin Dokumentale Berlin).

WELCHE PROJEKTE WERDEN UNTERSTÜTZT?

  • Schweizer Produktionen und vom BAK offiziell anerkannte Schweizer majoritäre Koproduktionen.
  • Kreative Autor:innenfilme mit einer Länge von mind. 60 Minuten
  • Projekt mit starkem internationalem Potenzial, zu einem bestimmten Thema und in einem bestimmten Gebiet
  • Die Projekte sollten den grössten Teil ihres Produktionsbudgets gesichert haben.
  • Die Projekte haben weder einen Weltvertrieb noch einen Verleih zum Zeitpunkt des Antrags.
  • Die Projekte sollten vorrangig an der Gewinnung von Partnern für die Produktion von Wirkungen und an der Beratung durch unseren Hauptpartner interessiert sein.
  • Ab Unterzeichnung der Förderung sollen die Projekte innerhalb von 18 Monaten ihre Impact-Kampagne beendet haben.

Der «Impact Accelerator» ist eine Pilotinitiative, die von SWISS FILMS jederzeit geändert und revidiert werden kann.
Der nächste Call ist für 2026 geplant.

KONTAKT

+41 43 211 40 62 | cducos@swissfilms.ch

Bisher unterstützte Projekte:

2023/24

2024/25

Newsletter