Lire biographie en anglais
Born in 1985, studied photography at the Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig and at the ZHdK (Zurich University of the Arts). 2018 MA in Film Directing at Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. 2018-21 fellow at ZHdK in the IPF's Pre-PhD Programme Fellowship and developed an artistic research project on Feminist Gazes in contemporary feature film cinema. In addition to realising her short films, which are screened internationally at festivals (including Palm Springs Short Fest), she does dramaturgical consultations and gives workshops on queer-feminist film work. She also writes texts on queer-feminist topics and searches for other forms of storytelling. Since 2019, she has been a lecturer and mentor at ZHdK, HSLU, CISA, among others, and is involved in the field of gender & diversity both in the film industry and in universities (including co-curating "Diversity Cinema"). In spring 2023, her first book publication "Unsichtbares und Ungesagtes" will be published by Schüren Verlag, Marburg.
Lire biographie en allemand
Geboren 1985, studierte Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig und an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste). 2018 Master in Spielfilmregie der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. 2018-21 war sie Fellow an der ZHdK im Pre-PhD Programm Fellowship des IPF und entwickelte ein künstlerisches Forschungsprojekt zu Feminist Gazes im aktuellen Spielfilmkino. Neben der Realisation ihrer Kurzfilme, die international auf Festivals laufen (u.a. Palm Springs Short Fest), macht sie dramaturgische Beratungen und gibt Workshops zu queer-feministischer Filmarbeit. Ausserdem schreibt sie Texte zu queer-feministischen Themen und sucht nach anderen Formen des Erzählens. Seit 2019 ist sie Dozentin und Mentorin u.a. an der ZHdK, HSLU, CISA und engagiert sich im Bereich Gender & Diversity sowohl in der Filmbranche, als auch in der Hochschularbeit (u.a. Co-Kuration «Diversity Cinema»). Im Frühling 2023 wird ihre erste Buchpublikation «Unsichtbares und Ungesagtes» im Schüren Verlag, Marburg herausgegeben.